Den Geschichtssalon im Beginenhof in Kreuzberg
gibt es seit 2007. In unregelmäßigen Abständen aber regelmäßig veranstaltet Gisela Notz einen Geschichtssalon für MitbewohnerInnen und interessierte Gäste. Das Konzept dieses Salons ist anders als das üblicherweise damit verbundene bourgeoise Setting für „vornehme Damen“. Er soll explizit auch ein Raum für Widerständiges, für Geschichte von unten sein. Er ist auch kein historischer Salon, sondern er befasst sich mit Geschichte und Geschichten. Also auch mit aktuellen Themen und Begebenheiten. Vorgestellt werden Bücher, Filme, Vorträge, Theaterstücke und Lieder. Das Programm bietet Raum für viele Ideen und wird gemeinsam mit den AkteurInnen und AktivistInnen gestaltet.
Information: gisela.notz@t-online.de
Der nächste Geschichtssalon findet
am 25. Juli um 19.30 Uhr statt
Zu Gast haben wir Ingrid Artus, Prof. Dr., Soziologin und M.A. Nadja Bennewitz, Historikerin;
beide von der Universität Erlangen-Nürnberg.
Sie stellen ihr gemeinsam geschriebenes Buch vor:
Wir kommen aus dem Kampf heraus
Das politische Leben der Antifaschistin Berta Backof,
erschienen 2024 im Papyrossa-Verlag Köln
Die beiden Referentinnen zeigen anhand von erhalten gebliebenen Intervies, Archivmaterial und Fotografien die Lebensgeschichte von Berta Backof (1911 – 2001) auf: ihre Politisierung
in der Weimarer Republik, ihren Protest gegen die Aufrüstung der deutschen Marine, ihr Abtauchen, in die Illegalität, nach der Machtübergabe an die Nazi-Faschisten, ihre Verhaftung sowie ihr politisches Leben nach 1945 bis in die 1990er Jahre.
Die Einladung folgt zeitnah. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor. Wir freuen uns wie immer auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Gisela Notz