top of page

Den Geschichtssalon im Beginenhof in Kreuzberg

gibt es seit 2007. In unregelmäßigen Abständen aber regelmäßig veranstaltet Gisela Notz einen Geschichtssalon für MitbewohnerInnen und interessierte Gäste. Das Konzept dieses Salons ist anders als das üblicherweise damit verbundene bourgeoise Setting für „vornehme Damen“. Er soll explizit auch ein Raum für Widerständiges, für Geschichte von unten sein.  Er ist auch kein historischer Salon, sondern er befasst sich mit Geschichte und Geschichten. Also auch mit aktuellen Themen und Begebenheiten. Vorgestellt werden Bücher, Filme, Vorträge, Theaterstücke und Lieder. Das Programm bietet Raum für viele Ideen und wird gemeinsam mit den AkteurInnen und AktivistInnen gestaltet.

Information: gisela.notz@t-online.de

Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19.00 Uhr (!)

Christa Weber, Sängerin und Schauspielerin und Stefanie Rediske, Musikerin

Weber-Redske.jpg

Das Programm besingt das Leben verschiedener Frauen

Freches steht neben Besinnlichem und Kämpferischem

Wunderliches neben Alltäglichem

Die Lieder, Texte und Balladen handeln u. a. von den Träumen der Hester Jonas von einer gerechteren Welt, der Rache der Seeräuberjenny, der Verzweiflung einer Mutter über ihren im Krieg gefallenen Sohn, dem Mut einer als „Hexe“ angeklagten Wäscherin, dem Aufbegehren einer Arbeiterfrau gegen den §218, dem Leben einer unverdrossenen Flaschensammlerin, dem Kampf gegen die Armut einer unermüdlichen Arbeitermutter, dem Leiden einer der Liebe verfallenen Dame. . .

Die Einladung kann gerne weitergegeben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Künstlerinnen nehmen wir gerne entgegen. Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.

Klingel: Erkelenzdamm 51, Gemeinschaftsraum.

 

Herzliche Grüße, Gisela Notz, Christa Weber, Steffi Redisk

 

bottom of page